Es gibt wohl selten einen geschichtsträchtigeren Ort in Afrika als unser "Kap der Nadel". Quasi direkt vor unserer Haustür begegnen sich der warme Agulhasstrom aus dem Pazifik und der kalte Benguelasstrom aus dem Atlantik. Alle großen Entdecker mussten um das stürmische, wellenumtobte Kap herum und tausende Schiffe scheiterten daran. Angeblich versagte hier die Kompassnadel und damit die Navigation. Noch heute liegen über 300 versunkene Schiffe auf dem Grund beider Meere. Das Maritim-Museum in Bredasdorp zeugt mit viel Strandgut, Fotos und Augenzeugenberichten von den dramatischen Katastrophen. Die besten Souvenirs ?Handmade in Africa? gibt es auch gleich hier, im ?Kapula? - Ceramic & Candle Outletstore.
Im malerischen Fischerhafen von Struisbaai, einem beliebten Platz von Anglern und Fischern, bekommen Sie den besten fangfrischen Fisch der Welt. Spazieren Sie zum Meer, und klettern Sie auf den südlichsten Leuchtturm Afrikas. Das Schiffswrack "Meisho Maru 28", ein alter Walfänger, sank 1982 und liegt noch immer an der Küste. (ca. 2km nach dem Leuchtturm) Im Ort Arniston, mit den ältesten Fischerkaten der ganzen Region, gilt es eine alte Seeräuberhöhle zu entdecken, allerdings nur bei Ebbe! Denn bei Flut steht sie unter Wasser. Für Ornithologen und Naturliebhaber ist das Nature Reserve ?De Mond? ein Muss. Holen Sie sich Ihr ultimatives Foto von der Grenze beider Meere.
|